Blog Rezepte
Trick zum Kartoffelknödel kochen
Ist das Ihnen auch schon passiert? Wunderschöne Kartoffelknödel landen im kochenden Salzwasser und in wenigen Augenblicke haben sie eine zerrupfte/verkochte Oberfläche. Was tun? Bevor Sie die Knödel ins Kochwasser setzen, sollten Sie diese noch in Kartoffelmehl...
Blog Kartoffelgeschichten
Die Knolle als Grundlage vieler Rezepte
Im Lateinischen wird die Kartoffel Solanum tuberosum subspecies tuberosum genannt. Sie gehört, wie die Aubergine, Paprika und Tomate, zur Familie der Nachtschattengewächse, den Solanaceae. Im anfänglichen Anbau wird eine Mutterknolle gepflanzt, die weitere...
Blog Hausmittel
Kartoffelstärke selbst herstellen
Wenn Sie auf einfacher Weise Kartoffelstärke selbst herstellen wollen, dann schälen Sie Kartoffeln (Menge je nach Bedarf) und zerreiben diese über einer Schüssel mit etwas Wasser. Dann die geriebenen Kartoffeln etwa eine Stunde ruhen lassen. Nach einer Stunde Ruhezeit...
Blog Bastelideen
Kartoffelstempel
Materialien: Kartoffeln (mittelgroß bis groß) Plätzchenausstecher nach Wahl 1 scharfes Küchenmesser mit kurzer und glatter Klinge Pinsel und Farben (nach Belieben) Druckunterlage (Papier, Pappe, Tonpapier, Blütenpapier, Baumwollstoff, Leinenstoff) So funktioniert es:...